Von A - Wie Auftraggeber bis Z - Wie Zuschlagskriterien.
In diesem Verzeichnis finden Sie, passend zu jedem Buchstaben des Alphabetes, einen Begriff aus dem Vergaberecht bzw. dem Beschaffungsalltag:
CPV-Code |
---|
Die CPV-Nomenklatur schafft ein einheitliches Ordnungssystem für das öffentliche Beschaffungswesen, um den Gegenstand des Beschaffungsauftrags zu beschreiben. Fast jedem Beschaffungsgegenstand - von A wie Abfallanalyse (79723000-8) bis Z wie Zucker (15831000-2) - kann ein eigener CPV-Code zugeordnet werden. Für die präzise Zuordnung nutzen die öffentlichen Auftraggeber die Codes mit bis zu 9 Ziffern sowie die Bezeichnung. Der CPV-Code wird genutzt für:
Auch und gerade deshalb müssen öffentliche Auftraggeber versuchen, den Code und die Beschreibung auszuwählen, die so genau wie möglich dem Beschaffungsvorhaben entsprechen. Weitere Informationen zum Aufbau der CPV-Codes finden Sie hier: https://ted.europa.eu/de/simap/cpv |
Compliance |
---|
Compliance beschreibt die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Im gesamten Vergabeprozess schafft die Vergabedokumentation eine entsprechende Transparenz, um die Rechtskonformität (Compliance) und explizit die Einhaltung der Vergabegrundsätze nachzuweisen. |