Die Leistungsbeschreibung bildet das Herzstück der Vergabeunterlagen, weil diese später auch den vertragswesentlichen Inhalt abbildet. Zum einen unterscheidet die Leistungsbeschreibung häufig in kaufmännische und inhaltlich, technische Kriterien und zum anderen häufig in Mindest-, Pflicht-, Mussanforderungen sowie Soll-, Kann- und Wertungskriterien.
Das Seminar bringt u.a. in diese Begrifflichkeiten eine Systematik, gibt Hilfestellungen für das Schreiben und Lesen von Leistungsbeschreibungen und erarbeitet mit den Teilnehmern verschiedene Methoden zur Ermittlung von sinnvollen Zuschlags- und Wertungskriterien und deren Gewichtung. Es wird dabei auch auf die Signalwirkung dieser Kriterien eingegangen.
Es sind keine bzw. geringe Vorkenntnisse erforderlich.
Zur Referentin:
Frau Kristina Franke, Geschäftsführerin
der ABSt Sachsen e.V., berät und schult auf der Grundlage von
langjähriger Erfahrung zur Praxis im Vergabe- und Beschaffungswesen.
19.08.2025, 09:00 bis 16:00Uhr
IHK Bildungszentrum
Mügelner Str. 40
01237 Dresden
160,00 €. Ab dem 2. Teilnehmer einer Einrichtung wird ein Nachlass in Höhe von 10 % gewährt.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
Im Seminarpreis sind Unterlagen, Getränke und ein Imbiss enthalten.
Die Teilnehmer erhalten bis ca. 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn eine Anmeldebestätigung mit aktuellen Hinweisen zum Seminar.
Die Rechnung geht separat an die angegebene Rechnungsstelle bzw. an die registrierte Einrichtung.
Für Änderungen an bestehenden Buchungen oder Fragen zum Seminar wenden Sie sich bitte an:
Bianca Arnold
Betriebswirtin (WA)
biancaarnold@abstsachsen.de
0351 / 2802 402