Im Praxisseminar werden die Vor- und
Nachteile der zwei Leistungsformen behandelt. Dabei werden Hinweise für die
jeweiligen Teilschritte beider Maßnahmen gegeben. Der Referent setzt folgende Schwerpunkte:
- Die Vorbereitungsphase mit der Erstellung von
Raumbüchern/Flächenkatastern
und Leistungsverzeichnissen.
- Die Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Ermittlung des EU- Schwellenwertes für
Ausschreibungen oder zur Ermittlung
des Arbeitszeitbedarfs für Eigenleistung.
- Ermittlung von Kosten für eine Eigenreinigung, Lohnkosten,
Materialkosten, Kosten für
Aufsichten...
- Struktur eines Gebäudereinigungsunternehmens./. Struktur einer
Eigenreinigung.
- Gegenüberstellung der Kosten bei Eigenreinigung und Fremdreinigung.
07.07.2022, 09:00 bis 16:30 Uhr
IHK Bildungszentrum, Hörsaal
Mügelner Str. 40
01237 Dresden
125,00 €, ab dem 2. Teilnehmer rabattierter Preis von 110,00 €.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MWSt. in Höhe von 19%.
Für Änderungen an bestehenden Buchungen oder Fragen zum Seminar wenden Sie sich bitte an:
Bianca Arnold
Betriebswirtin (WA)
BiancaArnold@abstsachsen.de
0351 / 2802 402